Quellen und Literatur

Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, HHStAW Abt. 518, Nr. 20221 und Abt. 519/3, Nr. 12735 und 14446

Arthur Bloch: Metastatische Eiterungen als Folge von Bronchialerkrankungen. München C. Wolf & Sohn. Univ. Diss. 1903.

Arthur Bloch (Mitwirkender): Zur sekundären Koli-Infektion des Nierenbeckens. In: Deutsche Medizinische Wochenschrift Bd. 40 (1914), Nr. 6, S. 276-280.

Eintrag zu Arthur Bloch im Gedenkbuch. Opfer der Verfolgung der Juden unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft in Deutschland 1933-1945, online einsehbar

Peter Bloch Collection im Center for Jewish History in New York City, online einsehbar

Stolpersteine für Arthur, Else und Peter Bloch, online über frankfurt.de einsehbar

Informationen zu Peter Bloch, online einsehbar über die I.E.-Lichtigfeld-Schule in Frankfurt am Main

Peter Bloch: My Mother's Salon. Recollections. Frankfurt am Main 2011.

Peter Bloch: When I was Pierre Boulanger. A Diary in Times of Terror. Ohne Ort, ohne Jahr.

"Auf wundersame Weise dem Tode entronnen..." Peter Bloch (New York) im Historischen Museum Frankfurt am Main. Anne Frank-Spurensuchprojekt '94 (=Merksteine 1, Schriftenreihe des Vereins Jugendbegegnungsstätte Anne Frank e.V.). Frankfurt am Main 1994.

Peter Bloch: Wie ich das Pogrom erlebte. In: Gottfried Kößler u.a. (Hrsg.): ...daß wir nicht erwünscht waren. Novemberpogrom 1938 in Frankfurt am Main.  Berichte und Dokumente. dipa-Verlag Frankfurt 1993, S. 141-147.